Allgemeine Geschäftsbedingungen


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Soul-Clearing Academy LLC

Stand: November 2024

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen Soul-Clearing Academy LLC (nachfolgend „Anbieter“) und den Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“). Sie gelten für alle Buchungen von Coachings, digitalen Produkten, Ausbildungen sowie für die Teilnahme an der Live-Coaching-Gruppe.

Abweichende Bedingungen des Teilnehmers finden keine Anwendung, es sei denn, der Anbieter hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Anbieter:
Soul-Clearing Academy LLC
530B Harkle Rd STE100, 87505 Santa Fe, New Mexico
E-Mail: info@soul-clearing.com
Webseite: www.soul-clearing.com


§2 Leistungen des Anbieters

Der Anbieter stellt folgende Dienstleistungen bereit:

  1. Coaching & Beratung: Durchführung von Einzel- und Gruppencoachings, die online über Zoom angeboten werden.
  2. Digitale Produkte: Bereitstellung von Online-Kursen, E-Books, Vorlagen und anderen digitalen Materialien zum Download.
  3. Live-Coaching-Gruppe: Regelmäßige interaktive Online-Sitzungen über Zoom, die dem Austausch und der Klärung von Fragen dienen.
  4. Online-Ausbildungen: Selbstlernprogramme, die über eine Lernplattform bereitgestellt werden und mit einer Teilnahmebescheinigung abgeschlossen werden. Diese Bescheinigung dokumentiert die Teilnahme, stellt jedoch keinen staatlich anerkannten Abschluss dar.

Die Online-Dienstleistungen werden über Drittanbieter wie Zoom, Stripe und Thinkific bereitgestellt. Für deren Nutzung gelten zusätzlich deren Geschäftsbedingungen.


§3 Teilnahmevoraussetzungen & Nutzerkonto

  1. Mindestalter: Die Teilnahme an den Angeboten des Anbieters setzt ein Mindestalter von 18 Jahren voraus.
  2. Nutzerkonto: Für den Zugang zu den digitalen Angeboten ist die Registrierung eines Nutzerkontos auf der Lernplattform Thinkific erforderlich.
  3. Vertraulichkeit der Zugangsdaten: Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher zu verwahren und nicht an Dritte weiterzugeben.
  4. Aufzeichnungen von Zoom-Sessions: Falls Sitzungen aufgezeichnet werden, erhält der Teilnehmer vorab eine Benachrichtigung und muss der Aufzeichnung aktiv per Checkbox zustimmen, bevor diese beginnt.

§4 Vertragsabschluss & Zahlungsbedingungen

  1. Coachings: Der Vertrag über ein Coaching kommt zustande, sobald der Teilnehmer die Buchung abschließt und diese durch den Anbieter bestätigt wird.
  2. Digitale Produkte & Ausbildungen: Der Kauf von digitalen Produkten und Online-Ausbildungen erfolgt durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“. Durch den Abschluss der Bestellung wird der Vertrag unmittelbar mit Zahlungseingang wirksam. Da die Inhalte sofort bereitgestellt werden, ist eine Stornierung oder Rückerstattung ausgeschlossen.
  3. Zahlungsmethoden: Zahlungen erfolgen ausschließlich über die Zahlungsdienstleister Stripe oder PayPal. Die Zahlungsabwicklung unterliegt deren jeweiligen AGB.
  4. Kein Widerrufsrecht für digitale Produkte & Ausbildungen: Da digitale Produkte und Online-Ausbildungen sofort nach Kauf zur Verfügung stehen, erlischt das gesetzliche Widerrufsrecht mit Kaufabschluss gemäß § 356 Abs. 5 BGB.

§5 Stornierung & Umbuchung von Coachings

  1. Stornierungsbedingungen für Coachings:
    • Bis 7 Tage vor dem Termin: kostenfreie Stornierung möglich.
    • 6 bis 48 Stunden vor dem Termin: 50 % des vereinbarten Honorars sind fällig.
    • Weniger als 48 Stunden vor dem Termin oder Nichterscheinen: 100 % des vereinbarten Honorars sind zu zahlen.
  2. Umbuchung: Eine Umbuchung auf einen anderen Termin oder eine andere Veranstaltung ist bis spätestens 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos möglich.

Für digitale Produkte und Online-Ausbildungen ist eine Stornierung nicht möglich, da die Inhalte direkt zur Verfügung gestellt werden.


§6 Datenschutz & DSGVO-Konformität

  1. Erhebung und Verarbeitung von Daten: Der Anbieter speichert und verarbeitet personenbezogene Daten des Teilnehmers, insbesondere Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten, ausschließlich zur Vertragsabwicklung.
  2. Keine unberechtigte Weitergabe an Dritte: Personenbezogene Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Ausnahme besteht für Zahlungsabwicklungen über Stripe oder PayPal.
  3. Zoom-Aufzeichnungen: Sitzungen werden nur mit vorheriger, aktiver Zustimmung des Teilnehmers aufgezeichnet.
  4. Weitere Details: Ausführliche Informationen zur Datenverarbeitung sind in der Datenschutzerklärung auf www.soul-clearing.com/datenschutz einsehbar.

§7 Regelungen zu Live-Sessions

  1. Verschiebung von Live-Sessions
    Der Anbieter behält sich das Recht vor, Live-Sessions (z. B. Coaching-Gruppen oder Q&A-Sessions) aus organisatorischen oder technischen Gründen zu verschieben. In diesem Fall wird die Session zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Die Verschiebung einer Live-Session berechtigt den Teilnehmer nicht zur Kündigung oder zur Rückforderung des bereits gezahlten Betrages.

  2. Absage von Live-Sessions wegen zu geringer Teilnehmerzahl
    Sollte die Anzahl der angemeldeten Teilnehmer für eine Live-Session nach Einschätzung des Anbieters nicht ausreichen, behält sich der Anbieter das Recht vor, die entsprechende Live-Session nicht stattfinden zu lassen. In diesem Fall wird der bereits bezahlte Betrag für diese Session an den Teilnehmer zurückerstattet. Weitere Ansprüche des Teilnehmers bestehen nicht.


§8 Haftung & Gewährleistung

  1. Kein Ersatz für medizinische oder psychologische Behandlung: Die vom Anbieter angebotenen Leistungen sind keine medizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen und ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt, Psychologen oder Psychotherapeuten. Der Teilnehmer bestätigt, dass er sich in der Lage fühlt, eigenverantwortlich an den Programmen teilzunehmen.
  2. Geistiges Heilen: Die angebotenen Coachings und Ausbildungen sind im Bereich des Geistigen Heilens angesiedelt und dienen der persönlichen Entwicklung und Selbstreflexion. Sie stellen keine Heilversprechen dar.
  3. Haftungsbeschränkung: Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden.

§9 Urheberrecht & Nutzung von Inhalten

  1. Nutzungsrechte: Alle Inhalte, die im Rahmen von Coachings, Kursen oder Ausbildungen bereitgestellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung weitergegeben oder vervielfältigt werden.
  2. Teilnahme-Zertifikat: Das Zertifikat, das nach einer Online-Ausbildung ausgestellt wird, dient lediglich als Nachweis der Teilnahme und stellt keinen staatlich anerkannten Abschluss dar.